Die beschauliche Gemeinde Schonstett im Chiemgau ist unsere Heimat.Der traditionelle Schmiedmoarhof befindet sich im Ortzentrum.
Der Schmiedmoarhof wird seit 2018 in der 4. Generation geführt. Der Milchviehbetrieb mit eigener Nachzucht ist die Grundlage für unseren Hof.
Die artgerechte Tierhaltung steht bei uns im Mittelpunkt. Wir achten auf gentechnikfreie Fütterung aus unserem eigenen Anbau. Das Streben nach dem Erhalt des Bauernhofes hat uns durch den Generationenwechsel veranlasst, in die Zukunftsfähigkeit des Betriebes zu investieren.
Die artgerechte Tierhaltung ist eine Grundvoraussetzung für den liebevollen Umgang mit unseren Kühen. Die Enge im Dorfzentrum von Schonstett hat uns zu dem Entschluss einer vollständigen Hofaussiedlung gebracht. Im Frühjahr 2019 haben wir mit dem Bau eines neuen und biokonformen Milchviehlaufstall außerhalb des Dorfes begonnen.
An unserem neuen Standort, der Öttelbreiten, ist die ideale Voraussetzung für eine artgerechte Tierhaltung gegeben. Mit modernster Technik, können wir rund um die Uhr für unsere Tiere sorgen.
Die Linie beim Bestand der Kühe ist schon seit vielen Jahren festgelegt. Das Fleckvieh mit all seinen Vorzügen wird am Hof vorwiegend für die Milcherzeugung gehalten. Unsere Fleckviehkühe bekommen Unterstützung von Edelrassen zur Fleischgewinnung. Neben den Kühen sind Hühner ein weitere Bestandteil auf unserem Betrieb. Das regional erzeugte Fleisch und die Eier werden mittels Direktvermarktung am Hof vermarktet. Neben den eigenen Fleischerzeugnissen werden Grundnahrungsmittel wie Milch, Eier oder Nudeln in unserem Sortiment zu finden sein.
Die Regionalität wird in unserem Betrieb groß geschrieben. Bereits für unseren Neubau haben wir vorwiegend regionale Unternehmen beauftragt. Daher ist es uns als landwirtschaftliches Familienunternehmen wichtig, unseren Kunden die erzeugten Produkte regional vor Ort anzubieten. Mittels Automaten gibt es unserer Produkte rund um die Uhr für Sie. Unser Ziel ist es regionale, hochwertige Erzeugnisse zu vermarkten, damit Sie nachvollziehen können, wie Ihre Lebensmittel aufgewachsen und hergestellt werden.
Wir sind es selbst, die unsere Umwelt in der Hand haben. Unter diesem Aspekt ist vor allem das Wirtschaften in der Landwirtschaft für die zukünftigen Generationen im Fokus auf unserem Betrieb. Damit dies für die Zukunft an unserem Betrieb gesichert wird, machen wir regelmäßig Fort- und Weiterbildungen für Sie.
Unseren Tieren soll es im Punkt Tierwohl an nichts fehlen. In unserem neuen Laufstall haben unsere Kühe freie Bewegung, einen individuellen Fress- wie auch Liegeplatz und können jederzeit gemelkt werden, wenn das Euter drückt. Neben modernster Technik ist eine regulierte Durchlüftung für ein optimales Stallklima geboten. Der liebevolle Umgang mit unseren Tieren ist das oberste Gesetz in unserem Familienbetrieb. Die täglichen Arbeitsabläufe erläutern wir gerne.